GLÜCKSPILZ
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: umgangssprachlich
Bedeutungsübersicht jemand, der unvermutet oder oft Glück hat
Die Beschreibung des Dudens trifft den Nagel auf den Kopf: Die MGO ist ein Glückspilz, weil wir nämlich erstens in der Vorbereitungsphase auf dieses Projekt nach einer aussergewöhnlichen Lokalität gesucht – und rascher als gedacht gefunden haben!
Mit unseren Vorstellungen sind wir bei Heinz Beer von der Beer Holzbau AG sofort auf offene Ohren und helfende Hände gestossen. Wir sind überglücklich hier zu Gast sein zu dürfen!
Die New Dance Academy NDA und die MGO laden Sie auf eine Reise in die fantastische Welt des Nussknackers und Mäusekönigs ein. Lassen Sie sich von uns in die hoffmannsche Romantik verführen, träumen Sie mit uns vom Puppenreich mit Konfiturenhain und Marzipanschloss, erleben Sie den erbitternden Kampf von Fritzens Spielzeugsoldaten gegen den Mäusekönig und schweben Sie mit uns dem zuckersüssen Ende von Marie entgegen.
Aus zwei weiteren Gründen ist die MGO ein Glückspilz: Unser spezielles Konzert bietet auch für die Augen spannende Darbietungen. Die Tänzerinnen und Tänzer der New Dance Academy haben alle ein Aufnahmeverfahren durchlaufen und bestanden. Diejenigen dürfen heute für Sie ein eigens einstudiertes und choreografiertes Programm zeigen. «Almost famous» eben, wie der Titel verspricht.
Die Musik dazu – drittens – stammt nicht aus der Feder unseres Dirigenten Mario Bürki, jedoch wurden die Stücke allesamt auf unsere Aufführung durch ihn abgestimmt, instrumentiert, umgeschrieben und orchestriert!
Wenn das keine glückliche Fügung ist! Finden Sie nicht auch, liebes Publikum, die MGO ist ein Glückspilz?
Im Namen der NDA und der MGO danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen allerbeste Unterhaltung!
Claudia Tognacca
OK-Chefin Projekt «Knack die Nuss»